Schuld ist sowieso immer nur das Wetter – oder Sonne, Mond, Sterne und Erde

Es gibt wohl kaum Sportler, die eine so blühende Fantasie haben und solch haarsträubende Ausreden erfinden wie wir Bogenschützen. Zum Thema Wetter (einschließlich Sonne, Mond, Sternen und unserem schönen Planeten) haben wir einige Ausreden gesammelt. Weitere Ausreden zu anderen „Übeltätern“ (wie Material, Ziele, Mitschützen und andere Lebewesen) werden demnächst hier veröffentlicht. Jetzt wünschen wir viel Spaß bei der Lektüre – vielleicht merken Sie sich den einen oder anderen Spruch ja für Ihr nächstes Training oder Turnier?! Der Wind ist ja auch wieder ganz schön heftig (beim Schießen in der Halle). Der plötzlich aufgetretende Hallentornado hat meinen Pfeil abgelenkt. Die in der Halle auftgetretenen Nano-Windhosen (verursacht durch die ausströmende Atemluft meiner Mitschützen) haben meinen Pfeil ins Trudeln versetzt. Die thermischen Aufwinde

Bogen-(Floh-)Markt am 25.02.2024 in Bad Vilbel/Gronau

Das Bogenschießen gehört zum immateriellen Weltkulturerbe, kaum eine andere Sportart verbindet das mentale als auch das kraftvolle Training so wie das Schießen mit Pfeil und Bogen. Diese Wettkampfsportart, in der Einzeln- und auch in der Mannschaft gewertet werden kann, verbindet Jung und Alt. Ganze Familien finden sich am Wochenende oder in den Ferien auf den immer häufiger anzutreffenden 3D-Bogenparcours in Wald, Feld bis in die Hochgebirge. Kein Wunder, wann erlebt man Kinder die über 5-8 Stunden ohne Nörgeln von einem Ziel zum anderen wandern, statt in der 2D-Welt der heimischen Computer abzutauchen. Auffällig ist auch, dass sich bei den Bogenschützen im Laufe eines Sportlerlebens ein stets wachsendes Equipment ansammelt. Fast jeder Bogenschütze nennt mindestens 2-3 Bögen sein Eigen. Zum Bogensport