Was ist ein Insert?
Ein Insert ist eine Hülse, die in einen Pfeilschaft montiert wird, um dort eine Schraubspitze oder auch Jagdspitze aufzunehmen. In das Gewinde des Inserts passen alle handelsüblichen Einschraub- und Jagdspitzen mit einem 8/32 Zoll Gewinde (vereinzelt gibt es auch andere Gewindegrößen). Hierbei gibt es aufgrund der unterschiedlichen Modelle der Hersteller zwei Varianten:
Variante 1: Das Insert wird mittels eines Klebstoffes in den Pfeilschaft eingeklebt. Wir empfehlen hierzu die Verwendung eines Heißklebers, der bei einer Beschädigung des Pfeils mittels Wärme wieder flüssig gemacht werden kann, damit das noch unbeschädigte Insert problemlos wieder entfernt werden kann.
Variante 2: Einige Hersteller bieten sogenannte Lock-n-Load Einsätze an. Diese sind mit einem selbstzentrierenden Vierflansch-Greifmechanismus ausgestattet, der praktisch den gesamten Einsatz im Pfeil Schaft hält. Dieses Insert ergreift die innere Seitenwand des Pfeils – alles ohne Klebstoff.
Inserts werden meistens aus Aluminium hergestellt wobei hochwertige Inserts oft aus Flugzeugaluminium bestehen. Einige Modelle sind auch aus Messing gefertigt.
Einige Inserts haben auch ein Gewinde auf der Innenseite im Schaft, hier können Zusatzgewichte eingeschraubt werden, um den Pfeil optimal tunen zu können. Einfacher ist es allerdings, das Gewicht durch verschieden schwere Spitzen anzupassen.
Ein unterschiedliches Spitzengewicht verändert den Schwerpunkt des Pfeils (FOC – Front of Center), die Flugbahn und den dynamischen Spine.
Was ist ein Insert/Outsert?
Aufgrund der hohen Nachfrage von Jägern wurde das Insert/Outsert (oft auch nur Outsert genannt) entwickelt. Mit solchen Outserts können auch auf Schäften mit einem geringen Innendurchmesser Jagdspitzen problemlos verwendet werden. In den meisten Fällen ist es konisch geformt und am Schaftanfang vom Durchmesser größer als in dem Pfeilschaft selbst. Der vordere Teil kann dann die Jagdspitze, die mit einem Schraubgewinde ausgestattet ist, aufnehmen.
Auf dem heutigen Markt gibt es für nahezu alle gängigen Pfeilschäfte das passende Insert und auch viele Outserts.
Text: © Bert Mehlhaff
Fotos: © Hersteller
Martina Berg ist Chefin von Bogensport Deutschland. Sie schießt intuitiv mit einem Hybridbogen, ist DFBV-Trainerin und Lippische Meisterin mit dem traditionellen Bogen. Als engagierte Händlerin kennt sie sich auch mit Compound- und Recurvebögen aus. Zusammen mit Bert Mehlhaff schreibt sie Bücher für Bogenschützen.