Die sicherlich ursprünglichste Art des Bogenschiessens ist das instinktive Bogenschiessen auf 3D-Tiere, die in der Regel in waldreichem Gelände auf einem Parcours aufgebaut sind. Also quasi eine Bogenjagd auf Tieratrappen. Natürlich macht sich so ein Tier auch gut als Trainingsziel im Garten. Oder auch gleich mehrere 3D-Tiere, wenn man ein ausreichend großes Grundstück hat. Ich selbst habe seit ein paar Wochen ein Stinktier, das auch schon einige Pfeile abbekommen hat: In Deutschland ist die echte Jagd auf Wild mit dem Bogen verboten. Die Jagd auf die Schaumstoff-Tiere macht aber sowieso mehr Spaß, weil man es ruhigen Gewissens betreiben kann und weil dabei kein Blut fließt. Heute gibt es im Handel eine sehr große Auswahl verschiedenster Tiere, die oft sehr realistisch
