Bogenschützen sind schon ein Völkchen für sich. Wenn es um ihre Ausrüstung, also um Bogen und Pfeile geht, sprechen sie in einer, für Anfänger oft verwirrenden Sprache. Ich habe anfangs auch nur Bahnhof verstanden, als ich erstmals von Zoll, Pound, Grain und libs hörte. Zum Glück brauchte ich meine Unwissenheit zu Beginn meiner Bognerinnen-Karriere nicht zu verstecken, denn alle anderen (außer unserem Trainer) aus unserem Verein waren damals ebenfalls blutige Anfänger ohne Bogensportwissen. Der moderne Bogensport, wie wir ihn heute betreiben, stammt ursprünglich aus England und den USA. Daher kommt es, dass sich so viele englische Begriffe eingebürgert haben. Hier folgt daher nun eine kurze Erläuterung der wichtigsten Einheiten und Maße, die einem beim Bogensport so „über den Weg laufen“:
