Fotos von der PaderBow 2015

Vergangenes Wochenende fand bereits zum dritten Mal in Paderborn die PaderBow statt. Die größte Bogenmesse im deutschsprachigen Raum zog auch in diesem Jahr zahlreiche Bogenschützen an. Der Veranstalter spricht von über 4.000 Besuchern an den beiden Messetagen. Wir hatten beschlossen, gleich am Samstag früh unseren Messebesuch zu starten. Samstags ist es bestimmt nicht so voll wie am Sonntag, so unsere Hoffnung. Doch weit gefehlt: bereits bei Kassenöffnung befanden wir uns am Ende einer etwa 50 Meter langen Schlange! Trotz des Besucheransturms konnten wir aber an allen Ständen, die wir uns im Vorfeld „ausgeguckt“ hatten, interessante Gespräche führen. Da wir momentan die Einrichtung eines Parcoours planen, informierten wir uns hauptsächlich über 3D-Ziele. Alles in allem war es für uns ein gelungener

Bogensport-Lexikon (1): von Ablass bis Auszug

Wir veröffentlichen ab sofort in loser Folge Teile unseres Bogensport-Lexikons, das Sie als E-Book direkt hier über Amazon kaufen können. Bogenschießen ist eine der technisch anspruchsvollsten aber auch faszinierendsten Sportarten. Gerade für Anfänger sprechen Bogenschützen oft eine eigene, verwirrende Sprache: Spinewert, Auszugslänge, Zuggewicht, Berger-Test, Einnocken … was ist das nur alles? Diese und zahlreiche weitere Begriffe aus der Welt des Bogensports erklärt kurz und knapp aber verständlich und illustriert unser Bogensport-Lexikon. Es ist nicht nur Bogensport-Einsteiger gedacht. Auch gestandene „Bogner“ werden hier noch manche für sie neue Information finden. Ablass / Lösen: Unter dem Ablass (oder dem Lösen) versteht man den Moment und die Art des Loslassens der Sehne beim Schuss. Hierbei sollte es zu einem sogenannten passiven Lösen kommen,

Rezension in Traditionell Bogenschiessen 78 (4. Quartal 2015)

Vor einigen Tagen landete die neueste Ausgabe (die Nr. 78 des 4. Quartals 2015) meiner Lieblingszeitschrift „Traditionell Bogenschiessen“ in meinem Briefkasten. Ganz besonders gefreut haben wir uns über die positive Rezension unserer ersten Bücher, die auf Seite 21 zu finden ist. Herzlichen Dank an das Team vom Verlag Angelika Hörnig! Wir sehen uns kommenden Samstag auf der Paderbow. Martina BergMartina Berg ist Chefin von Bogensport Deutschland. Sie schießt intuitiv mit einem Hybridbogen, ist DFBV-Trainerin und Lippische Meisterin mit dem traditionellen Bogen. Als engagierte Händlerin kennt sie sich auch mit Compound- und Recurvebögen aus. Zusammen mit Bert Mehlhaff schreibt sie Bücher für Bogenschützen.